Behandlung & Anwendungsmöglichkeit

Behandlungsablauf:

Wie verläuft eine Therapiesitzung?

In einem ausführlichen Erstgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen. Eine Behandlung dauert in der Regel 60 Minuten. Die Behandlung kann im Sitzen, Liegen oder in der Bewegung statt finden. Mit sanften Berührungen und verbalem Begleiten wird am ganzen Körper behandelt. Im Fokus der Sitzungen steht die Gesundheit und die Selbstheilungskräfte. Die Anzahl und Häufigkeit der Behandlungen orientiert sich am Heilungsprozess.

Anwendungsmöglichkeiten:

  • Unterstützung in belastenden Lebenssituationen

  • Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall

  • Schleuder-, Sturz- und Stauchtrauma

  • Regulation für den Bewegungsapparat, die Organe, das Lymphsystem, das Hormonsystem, das vegetative und zentrale Nervensystem

  • Schlafprobleme, Erschöpfungszustände, Depressionen

  • stressbedingte Beschwerden, Burnout-Syndrom

  • Störungen des Immunsystems

  • Menstruationsbeschwerden

  • Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung

  • Hyperaktivität von Kindern, Konzentrationsstörungen und Lernschwierigkeiten

Bewährte Indikationen:

  • chronischen Schmerzzuständen

  • Verdauungsbeschwerden

  • Kopfschmerzen und Migräne

  • Sinusitis und Tinnitus

  • orthopädischen Problemen

  • Wirbelsäulen-, Muskel- und Gelenkserkrankungen

  • kieferorthopädischen Problemen

  • Asthma, Allergien und Hauterkrankungen

  • Veränderungen im Bereich von Gehirn und Rückenmark

  • psychosomatischen Beschwerden

Begleitend zu ärztlicher Betreuung bei: